Nationale und Europäische Gesetzgebungsvorhaben: Perspektiven der dena und der dena Sanierungsfahrplan
In diesem Vortrag werden die aktuellen nationalen und europäischen Gesetzgebungsvorhaben im Bereich der Energieeffizienz und nachhaltigen Entwicklung beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Deutschen Energie-Agentur (dena) und deren Initiativen, insbesondere dem dena Sanierungsfahrplan. Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen, die in naher Zukunft erwartet werden, und analysiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland und Europa. Zudem wird erörtert, wie die dena mit ihren Projekten und Strategien zur Umsetzung dieser Gesetzgebung beiträgt und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für die Akteure der Branche ergeben. Ziel ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der politischen Rahmenbedingungen zu vermitteln und die Relevanz der dena-Initiativen im Kontext der anstehenden Gesetzgebung hervorzuheben.